
Kinder / Jugendliche / Familien
Willkommen im Kinderschutzzentrum Impuls Vöcklabruck.
Wir sind dein Ansprechpartner für alle Themen die Kinder, Jugendliche, Eltern und Kooperationspartner betreffen.
Wer wir sind
Wir sind ein Team aus Sozialarbeiter:innen, Psychotherapeut:innen, Jurist:innen und einer Back-Office-Mitarbeiterin, die sich um die organisatorischen-wirtschaftlichen Belange kümmert.
Wir sind da für all jene, die sich Sorgen um Kinder und Jugendliche machen, oder ein Anliegen haben, welches mit Minderjährigen zu tun hat. Unsere Türe ist offen für Erwachsene, aber selbstverständlich auch für Kinder und Jugendliche.
Wie wir arbeiten
Unser Angebot ist kostenfrei (Ausnahmen: Beratungen nach § 95 und § 107, Kindergruppe nach Trennung und Scheidung, Kinderbeistand).
Wenn gewünscht, beraten und unterstützen wir anonym – grundsätzlich unterliegen wir der Verschwiegenheit!
Kinderschutz ist Sache der Erwachsenen
Als Kinderschutzzentrum und Familienberatungsstelle sind wir Ansprechpartner:innen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Kooperationspartner und all jene, die sich Sorgen um Kinder machen. Für uns beginnt Kinderschutz bereits dann, wenn das physische, psychische, soziale und emotionale Wohl von Kindern und Jugendlichen nicht gewahrt werden kann. Wir suchen gemeinsam nach passenden Lösungen für die individuelle Situation. Die speziellen Fähigkeiten und Ressourcen aller Familienmitglieder sollen dabei gesehen und genutzt werden. Aus diesem Grund arbeiten wir im Bedarfsfall - und nach Absprache - mit anderen Helfer:innen, z.B. Ärzt:innen, Pädagog:innen oder Sozialarbeiter:innen zusammen. Vor allem dann, wenn Kinder Gewalt erleben oder erlebt haben, möchten wir unterstützend und klärend wirken.
Wir definieren unterschiedliche Formen von Gewalt:
- körperliche/psychische Misshandlung
- sexuelle Gewalt
- Vernachlässigung
Unsere Ziele
-
Verhindern und Beenden von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
-
Hilfestellung zur Bewältigung von erlebter Gewalt
-
Förderung einer liebevollen, gewaltfreien Beziehung mit Kindern und Jugendlichen
-
Unterstützung bei konstruktiven Problem- und Konfliktlösungen
-
Beratung für Helfersysteme
-
Fortbildung und Information für Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
-
Bewusstseinsbildung zum Thema Gewalt
-
Hilfe bei der Vertretung von rechtlichen Ansprüchen über die Prozessbegleitung
Infos für DICH
IMPULS möchte ein Schutzraum sein!
Es ist uns ein Anliegen, dir einen sicheren Raum für Gespräche zur Verfügung zu stellen. Das ist zu Beginn einmal das Wichtigste!
Wir wissen aber auch, dass noch andere Fragen auftauchen können. Diese versuchen wir zusammenzufassen:
Für alle Kinder und Jugendlichen, die in irgendeiner Form von Gewalt bedroht oder betroffen sind bzw. waren. Für alle, die Sorgen oder Angst haben.
Du brauchst nichts zu bezahlen, außerdem kannst du auch mehrmals unsere Unterstützung annehmen, der Zeitraum ist nicht begrenzt. Wir haben für die Gespräche immer 50 Minuten Zeit. In dieser Zeit kannst du, musst aber nicht, erzählen was dir auf dem Herzen liegt. Manchmal braucht es ein wenig Zeit, um über anstrengende Dinge sprechen zu können.
Wir sind für alle Kinder und Jugendlichen bis zum 18. Geburtstag da. Wenn du älter als 14 Jahre bist, entscheidest du ganz allein, ob du kommen magst und wir dürfen ohne dein Einverständnis niemandem davon erzählen. Da gibt es nur eine einzige Ausnahme: Wenn du gefährdet bist oder dich selbst in Gefahr bringst, ist es unsere Pflicht dein Leben zu schützen, nur dann dürfen wir mit anderen Kontakt aufnehmen. Wichtig für dich ist, wir sprechen alle Schritte gemeinsam ab, nichts geschieht ohne dein Wissen.
Wenn du unter 14 Jahre bist, ist es wichtig, dass wir auch mit deinen Angehörigen über deine Nöte oder Sorgen sprechen, das klären wir dann aber gemeinsam Schritt für Schritt.
Wir sind ein Team, das aus Sozialarbeiter:innen, Psychotherapeut:innen und Jurist:innen besteht. Wenn du HIER klickst, kannst du einen Blick auf uns werfen!
Aktuelles aus dem Kinderschutzzentrum

Bausteine
1 Baustein € 70.–
1/2 Baustein € 35.–
1 Mini – Baustein € 15.—
1 Stunde Kinderpsychotherapie …
… kostet ca. € 70,–
… bringt Hoffnung
… ist der Anfang einer Veränderung
… ist ein Baustein für ein Kinderlachen
10 Stunden Kinderpsychotherapie = eine Kurzzeittherapie
… kostet ca. € 700,– und kann
… eine verschüttete Quelle wieder zum Fließen bringen
… Mut und Zuversicht geben
… Lebensfreude wecken
Helfen Sie uns diese Aufgaben zu erfüllen!
Spendenkonto: IBAN AT62 1860 000 1602 9548 / BIC VKBLAT2L
Spenden kommen über unseren Unterstützungsfonds direkt vom „Mosaik“ betreuten Klient*innen zu Gute!